 |
 |
 |
Kleingasschutzgerät 495 B/17005
|
Ansicht
|

Deckel Aussen

|
Nach oben
|
|

geöffnet

|
Nach oben
|
|

Deckel Innen

|
Nach oben
|
|

Schema Dichtungen

|
Nach oben
|
|

Logo

|
Nach oben
|
|

Material Gehäuse: glasfaserverstärktes Polyester

|
Nach oben
|
Technische Daten
|
 |
Länge:
|
455 mm
|
 |
Breite:
|
395 mm
|
 |
Höhe:
|
185 mm
|
 |
Masse:
|
12,6 kg
|
 |
Gebrauchsdauer:
|
1 Stunde
|
 |
Alkalipatrone:
|
7 x 14 - 20
|
 |
Gehäuse:
|
glasfaserverstärktes Polyester
|
 |
(z.Z. im IFM)
|
|
 |
|
Nach oben
|
Ausführungen
|
KG 495 BZA
Ausgerüstet mit: Doppelschlauchtülle mit Zentralanschluss, mit Atemmundstück und Nasenklemme,(17003 G 13
) Atemschläuchen mit Speichelfänger Bestell-Nr.: 17008
KG 495 BR Ausgerüstet mit: Doppelschlauchtülle mit Rundgewindeanschluss, für Masken mit Rundgewindeanschluss, Atemschläuche ohne Speichelfänger Best.-Nr. 17011
|
Nach oben
|
KG 495 BR = 17011
|


|
Nach oben
|
Quelle 1
|
|
Nach oben
|
Quelle 2
|


|
Nach oben
|
KG 17011
|
Kleingasschutzgerät KG 17011 Standartgerät der Feuerwehr
entspricht KG 495 B von MEDI mit Doppelschlauchtülle mit Rundgewindeanschluss für Masken mit Rundgewindeanschluss, Atemschläuchen ohne Speichelfänger
|
Nach oben
|
Ansicht
|


|
Nach oben
|
|

geöffnet

|
Nach oben
|
Technische Daten
|
 |
Länge:
|
455 mm
|
 |
Breite:
|
395 mm
|
 |
Höhe:
|
185 mm
|
 |
Masse:
|
12,6 kg
|
 |
Gebrauchsdauer:
|
1 Stunde
|
 |
Alkalipatrone:
|
7 x 14 - 20
|
 |
Gehüse:
|
glasfaserverstärktes Polyester
|
 |
|
|
 |
|
Nach oben
|
Quelle 1
|
|
Nach oben
|
Quelle 2
|
Unser Brandschutz, 1973, Heft 1, Seite 26 Unser Brandschutz, 1973, Heft 2, Seite 27
|
Nach oben
|
Quelle 3
|
|
Nach oben
|