 |
 |
 |
DL/BRD
|
Tupfer
|

für Hautentgiftung 1. Weltkrieg

|
Nach oben
|
|


|
Nach oben
|
Vorratsbehälter
|

für Waffenentgiftungsmittel (Vbeh WffEgM)

|
Nach oben
|
Inhalt
|
Vorratsbehälter zum Waffenentgiftungsmittel Inhalt: 2 Pinsel ) 2 Putztücher (rotbraun) ) für Waffenentgiftungsmittel 2 Verschraubungen mit Pinsel ) 2 Putztücher (schwarz) ) für Reinigungsöl
|
Nach oben
|
Chloramin-Puder
|

1939

|
Nach oben
|
|

Beschriftung

|
Nach oben
|
Hautentgiftungsmittel
|

2. WK verschiedene Hersteller

|
Nach oben
|
|

Hergestellt 12/1944

|
Nach oben
|
LOSANTIN
|

1940

|
Nach oben
|
|

LOSANTIN (TABL) Gelbkreuzentgiftungsmittel

|
Nach oben
|
Tierluftschutzkasten 39
|

Hersteller: Söhngen & Co Wiesbaden 1943

|
Nach oben
|
|


|
Nach oben
|
ABC-Selbsthilfeausstattung
|

BuWe und Zivilschutz BRD

|
Nach oben
|
|

geöffnet ältere Ausfertigung

|
Nach oben
|
Hautentgiftungsmittel
|

Vers.Nr. 12-127-1465

|
Nach oben
|
Waffenreinigungsmittel
|

1962 Vers.-Nr 12 - 120 - 0815

|
Nach oben
|
|

Rückseite

|
Nach oben
|
Gebrauchsanweisung
|
1. Verschlußkappe abschrauben. 2. Entgiftungsmittel dirch Druck auf die Seiten- flächen des Behälters herausdrücken u. dünn auf vergiftete Stelle auftragen. Mittels provisorschem Holzspan gut vereiben. (Keine Finger benutzen!) Solange wie erforderlich einwirken lassen. 3. Entgiftete Stelle dann mit Lappen, Zeitungspapier, Zellstofftupfer o. ä. sorgfältib abwischen. 4. Austrittsöffnug des Behälters säberns und Ver- schlusskappe aufschrauben. 5. Waffenrenigungsöl reichhaltig auf entgiftete Stelle auftragen u. mit anderen Lappen, Zeitungs- papier o. . nochmals sorgfältig abwischen. 6. Entgiftete Stelle wie bei Waffenpflege üblich einfetten oder einölen. 7. Gummihandschuhe bei Anwendung nicht erforder- lch. Nach Gebrauch Hände und Fingernägel sorg- fältig reinigen.
|
Nach oben
|
Waffenreinigungsmittel
|

Vers.Nr. 6850-12-137-8547

|
Nach oben
|
WUNDSCHUTZVERBAND
|

1969 CARL BLANK KG. BONN

|
Nach oben
|
VERBAND, WUND-KLEBEND
|

VERBAND, WUND, KLEBEND (1988) Vers.Nr. 6510-12-226-0038

|
Nach oben
|
VERBAND, WUND-KLEBEND
|

1977 CARL BANK KG. BONN

|
Nach oben
|
VERBAND, WUND-KEBEND
|

VERBAND, WUND-, KLEBEND (1996) Vers.-Nr. 6510-12-226-0038

|
Nach oben
|
TUPFER, BIOLOGISCH CHEMISCH
|

TUPFER, BIOLOGISCH CHEMISCH 1986 PAUL HARTMANN AG HEIDENHEIM/BRENZ

|
Nach oben
|
Tupfer
|

TUPFER, BILOGISCH, CHEMISCH Vers.Nr. 6510-12-223-0027

|
Nach oben
|
TUPFER, ABC SELBSTHILFE
|

1970 LOHMANN KG FAHR/RHEIN

|
Nach oben
|
TUPFER, ABC-SELBSTHILFE
|

1971 FRANZ KALFF & CO.STOTZHEIM

|
Nach oben
|
PFROPFEN, OHR-, ABC-SCHUTZ
|

1974 FRANZ KAFF & CO. KG STOTZHEIM

|
Nach oben
|
Gehörschutzstopfen
|

1984 Franz Kalff GmbH D-5350 Euskirchen

|
Nach oben
|
Gehoerschutzstopfen
|

1988 J.Ch. Traube D-4130 Moers 1

|
Nach oben
|
Gehoerschutzstopfen
|

1988 Aerochem GmbH & Co. KG 6501 Oberolm Vers.Nr. 6515-12-237-0021

|
Nach oben
|
Gehörschutzstopfen
|

Vers.-Nr. 6515-12-313-4339

|
Nach oben
|
|

geöffnet

|
Nach oben
|
Augensalbe
|


|
Nach oben
|
|

AUGENSALBE ENTGIFTUNG Vers.Nr. 6505-12-206-0329

|
Nach oben
|
|


|
Nach oben
|
Schmierseife
|

SEIFE, SCHMIER Pastenform 5g Vers.Nr. 12-135-4068

|
Nach oben
|
SEIFE, SCHMIER-,
|

1966 Vorderseite Vers.Nr. 7930-12-135-4068

|
Nach oben
|
|

1966 Rückseite

|
Nach oben
|
SEIFE, SCHMIER-,
|

1971 Vorderseite

|
Nach oben
|
|

1966 Rückseite

|
Nach oben
|
SEIFE DEKONTAMINATION
|

1976 Vorderseite Vers.Nr. 7930-12-135-4068

|
Nach oben
|
|

1976 Rückseite

|
Nach oben
|
|

1979 Rückseite

|
Nach oben
|
SEIFE TYP II DEKONTAMINATION
|

1986 Vorderseite Habla-Chemie OHG , Mistelbach

|
Nach oben
|
|

1986 Rückseite

|
Nach oben
|
SEIFE DEKONTAMINATION
|

1979 Vorderseite Vers.Nr. 7930-12-135-4068

|
Nach oben
|
|

1988 Vorderseite

|
Nach oben
|
Seife, Dekontamination
|

1995 Vorderseite

|
Nach oben
|
|

1988 Rückseite

|
Nach oben
|
SEIFE, DEKNTAMINATION-,
|

1989 Vorderseite

|
Nach oben
|
SEIFE, SCHMIER-,
|

1989 Vorderseite

|
Nach oben
|
SEIFE, SCHMIER-,
|

1991 Vorderseite DREITURM STEINAU

|
Nach oben
|
SEIFE DEKONTAMINATION
|

Ohne Jahr Vorderseite

|
Nach oben
|
|

Rückseite

|
Nach oben
|
Entgiftungspulver
|

1971

|
Nach oben
|
Beschriftung
|
DEKONTAMINATIONSMITTEL ENTGIFTUNGSPUDER Vers.-Nr. 6850-12-148-7421 Anwendung: 1. Kappe abschrauben 2. stark einpudern 3. eine Minute einwirken lassen 4. Puder rasch und gründlich entfernen (Tupfer) 5. Entgiftung wiederholen Vorsicht! Kein Puder in die Augen, Nase, Mund und offene Wunden 10/71 279
|
Nach oben
|
Dekontaminationsmittel
|


|
Nach oben
|
Beschriftung
|
6850-12-148-7421 DEKONTAMINATIONSMITTEL Hautpuder, 60g. Dose Q/P31G/00096/96325 Chemimpo, Amsterdam Anwendung: 1. Kappe abschrauben 2. stark einpudern 3. 1 Minute einwirken lassen 4. Puder rsch und gründlich entfernen (Tupfer!) VORSICHT! Kein Puder in Augen, Nase, Mund oder offene Wunden!
|
Nach oben
|
Dekontaminationsmittel
|


|
Nach oben
|
Beschriftung
|
6850-17-040-005 DEKONTAMINATIONSMITTEL Entgiftungspuder, 60 g Dose H 2.92 1129/91/13-BZS-KS5-690- 10-3604-81242-VII A 1 AEROCHEM GmbH & Co KG D-6501 Ober-Olm
Anwendung: 1. Kappe abschrauben 2. Stark einpudern 3. 1 Minute einwirken lassen 4. Puder rasch und Gründlich entfernen ( Tupfer) 5. Entgiftung wiederholen
Vorsicht! Kein Puder in Augen, Nase und Mund oder offene Wunden! D.B.P. 3625583 CH.P. 12985 PPS/SP
|
Nach oben
|
Dekontaminationsmittel
|


|
Nach oben
|
Beschriftung
|
6850-17-040-005 DEKONTAMINATIONSMITTEL Entgiftungspuder, 60 g Dose H 2.92 1129/91/13-BZS-KS5-690- 10-3604-81242-VII A 1 AEROCHEM GmbH & Co KG D-6501 Ober-Olm
Anwendung: 1. Kappe abschrauben 2. Stark einpudern 3. 1 Minute einwirken lassen 4. Puder rasch und Gründlich entfernen ( Tupfer) 5. Entgiftung wiederholen
Vorsicht! Kein Puder in Augen, Nase und Mund oder offene Wunden! D.B.P. 3625583 CH.P. 12985 PPS/SP
|
Nach oben
|
Dekontaminationsmittel
|

Vorratsbehälter mit 19 Dosen

|
Nach oben
|
|


|
Nach oben
|
Beschriftung
|
6850-17-040-0005 DEKONTAMINATIONSMITTEL 19 Stück C 10/86 31/86/2 - BZS Ks 5 CHARGE - NR: 1 ODENWALDWERKE GMBH, 6957 RITTERSBACH NUR BEI BEDARF OEFFNEN
|
Nach oben
|
|

Behälter geöffnet

|
Nach oben
|
|

Dose mit 60 g Entgiftungspuder

|
Nach oben
|
Beschriftung
|
8650-17-040-005 DEKONTAMINATIONSMITTEL Entgiftungspuder, 60g Dose 1 EA C - 08/86 31/86/2 - BZS Ks 5 Charge 1
ODENWALDWERKE GmbH D - 6957 Ritterbach Tel.: 06293 / 731
Anwendung: 1. Kappe abschrauben 2. stark einpudern 3. 1 Minute einwirken lassen 4. Puder rasch und gründlich entfernen (Tupfer) 5. Entgiftung wiederholen
Vorsicht! Kein Puder in Augen, Nase und Mund oder offene Wunden
|
Nach oben
|
Darstellungsmittel
|

1997 Entgiftungspuder

|
Nach oben
|
Alkaryl-Sulfonat
|


|
Nach oben
|
Materialentgiftungsmittel
|

Materialentgiftungsmittel, Satz 1970 Vers.Nr. 4230-12-124-4396

|
Nach oben
|
Entgiftungsbüchse
|

Geländeentgiftungsmittel Vers.Nr. 4230-12-140-4728

|
Nach oben
|
Verbrauchsmaterial
|

Dekontaminierung, Satz Vers.Nr. 6850-12-127-6223

|
Nach oben
|
EEE
|


|
Nach oben
|
|


|
Nach oben
|
Ausrüstung EEE
|

Ausrüstung, ABC, EEE, Satz Vers.Nr. 4230-12-127-0216

|
Nach oben
|