 |
 |
 |
DDR
|
RSA 64 D
|

verpackt

|
Nach oben
|
Bestimmung
|
Der Strahlungsanzeiger RSA 64 D dient zum Messen von Gammastrahlung und zum Nachweisen harter Betastrahlung. Messbereich: 0,025 - 50 r/h
Hersteller: VEB Meßelektronik Dresden
|
Nach oben
|
Masse und Abmessungen
|
 |
|
ohne Tasche und Zubehör
|
Mit Tasche und Zubehör
|
 |
Länge
|
140 mm
|
240 mm
|
 |
Breite
|
65 mm
|
75 mm
|
 |
Höhe
|
120 mm
|
150 mm
|
 |
Masse
|
1 Kg
|
1,8 kg
|
 |
|
Nach oben
|
|

Strahlungsanzeiger RSA 64 D

|
Nach oben
|
|

mit Kopfhörer

|
Nach oben
|
Quelle
|
DV-46/37 Der Strahlungsanzeiger RSA 64 D 1964 Katalog über Geräte und Mittel des KCB-Schutzes und des Pionierwesens, MdI, 1976
|
Nach oben
|
RR 66
|

Radiometer RR 66

|
Nach oben
|
Bestimmung
|
Das Radiometer RR 66 dient zum Messen der Dosisleistung der Gammastrahlung. Es kann zur Strahlungsaufklärung und Strahlungskontreolle eingesetzt werden. Messbereich 25 mR/h bis 250 R/h
Hersteller: VEB Meßelektronik Dresden
|
Nach oben
|
|

1976

|
Nach oben
|
|


|
Nach oben
|
Quelle
|
DV-46/49 Radiometer RR 66 1969 Katalog über Geräte und Mittel des KCB-Schutzes und des Pionierwesens, MdI, 1976
|
Nach oben
|
RWA 72 M
|

Messteil RWA 72 M

|
Nach oben
|
Technische Angaben
|
 |
Gesamtmessbereich
|
Einsatz außerhalb Fahrzeug
|
0,2 mr/h - 300 R/h
|
 |
|
Einsatz im Fahrzeug
|
4 mR/h - 300 R/h
|
 |
Einlaufzeit
|
|
30 s
|
 |
Abmessungen
|
Länge
|
500 mm
|
 |
|
Durchmesser
|
60 mm
|
 |
Masse
|
|
2 kg
|
 |
Hersteller
|
VEB Meßelektronik Dresden
|
|
 |
|
Nach oben
|
RWA 72 K
|

Energieteil und Halterung ohne Messteil

|
Nach oben
|
|

Neuerervorschlag zum variablen Einsatz

|
Nach oben
|
Bestandteile
|
Messteil RWA 72 M Energieteil RWA 72 E Zubehör
|
Nach oben
|
Quelle
|
A 053/1/117 Kernstrahlungswarn- und aufklärungsgerät RWA 72 K Beschreibung und Nutzung 1979
|
Nach oben
|
RWA 72 O
|

Verpackt

|
Nach oben
|
|

Geöffnet

|
Nach oben
|
Bestandteile
|
Messteil RWA 72 M Energieteil RWA 72 E Netzteil RWA 72 E im Koffer Zubehör
|
Nach oben
|
Technische Angaben
|
 |
Abmessungen
|
Länge
|
600 mm
|
 |
|
Breite
|
220 mm
|
 |
|
Höhe
|
380 mm
|
 |
Gesamtmasse
|
|
20 kg
|
 |
|
Nach oben
|
Preise 1988
|
 |
RWA 72 M
|
2705,00 M
|
 |
RWA 72 K
|
4300,00 M
|
 |
RWA 72 O
|
5745,00 M
|
 |
RWA 72 N
|
870,00 M
|
 |
|
Nach oben
|
Quelle
|
A 053/1/112 Kernstrahlungswarngerät RWA 72 O Beschreibung und Nutzung 1978
|
Nach oben
|
KSMG 1/1
|

Kernstrahlungsmessgerät 1-1

|
Nach oben
|
Bestandteile
|
Messgerät Zentrale Anzeige Sonde Netzteil Bedien- und Verarbeitungseinheit Zubehör
|
Nach oben
|
|

Messteil KSMG 1/1 M

|
Nach oben
|
|

Anzeige KSMG 1/1 A

|
Nach oben
|
|

Elektronikteil KSMG 1/1 B/ET Bedien- und Verarbeitungseinheit

|
Nach oben
|
|

Zusatzhalterung KSMG 1/1 H

|
Nach oben
|
|

Netzteil KSMG 1/1 N

|
Nach oben
|
|

Sonde KSMG 1/1 S

|
Nach oben
|
|

Verteiler KSMG 1/1 B/V

|
Nach oben
|
|

Zentrale KSMG 1/1 Z

|
Nach oben
|
Preise 1988
|
 |
KSMG 1/1 M
|
10200,00 M
|
 |
KSMG 1/1 A
|
1800,00 M
|
 |
KSMG 1/1 S
|
5525,00 M
|
 |
KSMG 1/1 Z
|
3955,00 M
|
 |
|
Nach oben
|
Quelle
|
A 053/1/104 Kernstrahlungsmeßgerät 1/1 Beschreibung und Nutzung 1988
Technische Beschreibung und Betriebsvorschrift BEDIEN- UND VERARBEITUNGSEINHEIT KSMG 1/1 B 1989
|
Nach oben
|
RAM II
|

Verpackung Kiste 1/2

|
Nach oben
|
|

Kiste 1/2 geöffnet

|
Nach oben
|
|

Elektronikteil und Sonde mit Tubus

|
Nach oben
|
Bestimmung
|
Der Aktivitätsmesser RAM II dient zur Bestimmung - der Art und des Grades der Aktivierung von Flächen und Proben bei erhähtem oder normalen Gamma-Untergrund - des ungefähren Alters von Spaltproduktengemisches.
|
Nach oben
|
Abmessungen und Massen
|
 |
Länge
|
528 mm
|
 |
Breite
|
265 mm
|
 |
Höhe
|
400 mm
|
 |
Masse
|
26 kg
|
 |
|
Nach oben
|
Preis 1988
|
RAM II - 10700,00 M
|
Nach oben
|
Quelle
|
A 053/1/102 Aktivitätsmesser RAM II 1984
Technische Beschreibung und Betriebsvorschrift AKTIVITÄTSMESSER RAM II 1983
|
Nach oben
|